Individual-Fördertechnik
Wir lieben technische Herausforderungen

Förderanlagen und -Konzepte auf Maß

Eine gut geplante Fördertechnik ist entscheidend für die Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität Ihrer intralogistischen Prozesse. DLK ist Ihr kompetenter Partner, der Sie in allen Schritten von der ersten Planung bis zur Montage und Implementierung Ihrer Förderanlage unterstützt. Ob die bestehende Anlage umgebaut oder erweitert werden soll oder Sie eine neue Fördertechnik von Grund auf benötigen – wir sind für alle Anliegen der richtige Ansprechpartner.

DLK Qualität – Made in Germany

Wir realisieren eine Vielzahl von Fördertechnik-Systemen darunter:


Transport von schweren und/oder sperrigen Gütern

Ein häufiges Problem, mit dem viele Unternehmen konfrontiert sind, ist der Transport von schweren und/oder sperrigen Gütern. Oftmals können herkömmliche Förderlösungen diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Hier kommt DLK ins Spiel:

Für diese Herausforderungen bieten wir Ihnen robuste Individual-Förderer, die speziell dafür entwickelt wurden, auch schwerste und/oder Lasten mühelos zu bewältigen. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, Stabilität und Effizienz zu gewährleisten, sodass Sie selbst bei anspruchsvollen Anwendungen auf eine zuverlässige Lösung zählen können.

 

Die Vorteile unserer Individual-Förderer

  • Hochwertige Materialien: Unsere Förderer sind aus langlebigen und widerstandsfähigen Materialien gefertigt, die auch unter intensiven Bedingungen standhalten.
  • Flexible Konfiguration: Ob gerade, geneigt oder kurvenförmig – wir passen die Fördertechnik an Ihre spezifischen Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten an.
  • Einfache Integration: Unsere Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende Prozesse und Systeme integrieren und tragen zur Optimierung des Materialflusses in Ihrem Unternehmen bei.

 

Mit DLK sorgen Sie dafür, dass auch schwere und sperrige Güter effizient und sicher transportiert werden. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Fördertechniklösungen zu erfahren!

Kundenbeispiel: Firma Sun Garden

Individual-Gurtbandförderer

Vor allem die Förderanlage gehört in vielen Betrieben zu den wichtigsten intralogistischen Elementen. Auf Wunsch können wir diese auch als angetriebene Version realisieren und unser System auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert anpassen.

Dabei legen wir vor allem auf hochwertige Komponenten in allen Bereichen wert, damit der Betrieb auch langfristig wartungsarm und störungsfrei weiterlaufen kann.

Planung & Konstruktion

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs ermitteln wir Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Auf dieser Grundlage entwerfen wir bedarfsgerechte Fördertechnik-Module oder komplexe Förderanlagen. Unser hochqualifiziertes Personal steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Verfügung. Die kurzen und effizienten Kommunikationswege innerhalb unseres Unternehmens, zu dem auch Konstruktion und Technik gehören, garantieren einen reibungslosen Ablauf.

„Unsere Kunden schätzen vor allem unser exzellentes Know-How, sowie unsere smarten Lösungsansätze. Dabei bedienen wir uns nicht nur einer der modernsten Konstruktions-Software, sondern greifen auch gern auf 3D-Simulationen zurück, um Ihnen die Technik für einen automatisierten Transport im Vorfeld erlebbar machen zu können.“

Produktion direkt am Standort

In Nordhorn fertigen wir sämtliche Baugruppen für Ihre individuellen Förderanlagen vor Ort. Die Herstellung aller Bauteile in Deutschland und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern ermöglichen uns, auch bei kurzfristigen Aufträgen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Zu unserem Leistungsspektrum gehört auch die Erstellung von Schaltplänen, der Bau von Schaltschränken und die Implementierung automatisierter Steuerungsprogramme. Zudem optimieren wir die Materialfluss-Abläufe bei unseren Kunden.

Installation durch eigene Montage-Teams

Nach der Produktion Ihrer Anlage kümmern wir uns weiterhin um die Fertigstellung der Fördertechnik in enger Abstimmung mit Ihnen. Die Montage erfolgt durch unser erfahrenes Montageteam und gewährleistet, dass Ihre internen Produktionsprozesse nahezu störungsfrei fortgesetzt werden können. Dieses Hand-in-Hand-Prinzip spart Kosten und ermöglicht gleichzeitig kurze Reaktionszeiten sowie eine höchstmögliche Effizienz.

 

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Welche Art von Förderanlagen bietet DLK an?
Wir bieten eine Vielzahl von Systemen an, darunter Paletten-Förderanlagen, Gurtbandförderer, Schwerkraft-Rollenbahnen, angetriebene Rollenbahnen und individuelle Fördertechnik, abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen.

2. Wie lange dauert die Planung und Umsetzung einer Förderanlage?
Die Dauer hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab. In einem ersten Beratungsgespräch können wir gemeinsam realistische Zeitrahmen festlegen.

3. Bietet DLK auch Wartungsdienstleistungen an?
Ja, wir bieten umfassende Wartungsdienste an, um sicherzustellen, dass Ihre Förderanlagen stets optimal funktionieren.

4. Wo werden die Förderanlagen gefertigt?
Alle unsere Systeme und Baugruppen werden direkt am Standort in Nordhorn, Deutschland, gefertigt.

5. Was macht DLK zu einem vertrauenswürdigen Partner?
Unsere langjährige Erfahrung, die Qualität unserer Produkte „Made in Germany“ und unser kundenorientierter Ansatz haben uns das Vertrauen zahlreicher Unternehmen eingebracht. Zudem nutzen wir modernste Technologie und Konstruktionsmethoden, um optimale Lösungen zu bieten.

Sie möchten wissen, wann unser Online Shop verfügbar ist? Melden Sie sich bei unserem Newsletter an.