Lagerbühnen

"Maximieren Sie Ihren Lagerraum mit der Levelmaker® Mezzanine-Lösung!

DLK Qualität – Made in Germany

Lagerbühnen nach Maß für alle Anwendungen

Lagerbühnen bieten eine effiziente Platzausnutzung Ihrer Halle in der Raumhöhe und ermöglichen somit eine Verdopplung oder Verdreifachung der verfügbaren Lagerfläche. Die Flexibilität sowohl auf als auch unter der Lagerbühne vergrößert sich erheblich. Der zusätzliche Raum kann als Material- oder Produktlager für die darunterliegenden Produktionsflächen dienen. Bereits vorhandene Betriebs- und Lagergebäude können wirtschaftlicher genutzt und variabel sowie sicher gestaltet werden. Stahlbaubühnen lassen sich optimal in die bestehende Prozesslandschaft integrieren.

Flexibilität und Effizienz steigern

Wenn Sie Ihre Lagerhalle bislang nicht voll ausnutzen, ist jetzt der passende Zeitpunkt, dies zu ändern. Lagerbühnen, auch bekannt als Stahlbühnen oder Stahlbaubühnen, sind eine hervorragende Lösung, um die vertikale Raumkapazität in Lagern und Produktionsstätten optimal zu nutzen. Durch die Installation einer Lagerbühne kann zusätzliche Lagerfläche geschaffen werden, ohne dass die Grundfläche erweitert werden muss.

Bühneneinbauten bieten hohe Stabilität und Langlebigkeit, was sie ideal für schwere Lasten und intensive Nutzung macht. Diese robusten Konstruktionen können große Lasten tragen und sind damit die perfekte Wahl für industrielle Anwendungen.

 

Mehrgeschossanlagen: Räume clever nutzen!

Die effiziente Nutzung von Lagerfläche spielt in modernen Lagerhallen eine entscheidende Rolle, insbesondere dann, wenn sowohl der Platzbedarf als auch die Anforderungen an Lagerkapazität und Flexibilität wachsen. Eine der besten Lösungen hierfür sind Mehrgeschossanlagen, die es ermöglichen, jeden Kubikmeter optimal zu nutzen und Lagerkapazitäten auf mehreren Ebenen zu schaffen.

Mit diesen Systemen kann der bestehende Lagerraum vervielfacht werden, ohne die Grundfläche zu erweitern. Besonders geeignet sind Mehrgeschossanlagen für die Lagerung schwerer und sperriger Güter sowie für Branchen, die eine hohe Lagerflexibilität benötigen, wie die Automobil-, Maschinenbau- und Logistikindustrie.

 

Vorteile von Mehrgeschossanlagen

  • Kommissionierung auf mehreren Ebenen: Wenn schnelle Kommissionierprozesse benötigt werden, helfen Mehrgeschossanlagen dabei, mehrere Etagen gleichzeitig zu nutzen, was zu kürzeren Wegen und schnelleren Bearbeitungszeiten führt.
  • Hohe Belastungen: Bei sehr schweren oder sperrigen Lagergütern sind Stahlbühnen ideal. Sie bieten Traglasten von bis zu 2.000 kg/m² und ermöglichen den sicheren Transport und die Lagerung schwerer Waren.
  • Optimale Raumnutzung: Wenn die Grundfläche Ihres Lagers begrenzt ist, Sie aber in die Höhe bauen können, sind Mehrgeschossanlagen eine optimale Lösung.
  • Wachsende Lageranforderungen: Wenn das Lagergut zunimmt, jedoch keine Erweiterung der Fläche möglich ist, hilft eine Mehrgeschossanlage, die Lagerkapazität durch zusätzliche Etagen zu vervielfachen.
  • Unterschiedliche Lagerprozesse: Lagerbühnen bieten die Möglichkeit, verschiedene Lagerprozesse auf verschiedenen Ebenen zu trennen, was die Effizienz steigern kann.

 

Lagerbühne mit skizzierten Anbaufeldern

Lagerbühnen und Mehrgeschossanlagen von DLK

Erweiterbarkeit und Modularität

Ein großer Vorteil der Lagerbühnen und Mehrgeschossanlagen von DLK ist ihre Erweiterbarkeit. So können Unternehmen ihre Lagerkapazitäten erweitern, ohne dabei in neue Gebäude oder zusätzliche Flächen investieren zu müssen.

Zusätzlich zur Flexibilität bei der Erweiterung bietet DLK auch eine große Auswahl an Zubehörteilen, um die Funktionalität der Lagerbühnen zu erhöhen. Dazu gehören unter anderem verschiedene Treppensysteme, Übergabestationen, Sicherheitsgeländer und Beleuchtungssysteme. Mit diesen Ergänzungen kann das Lager nicht nur sicher, sondern auch effizienter gestaltet werden. Insbesondere die Verwendung von LED-Beleuchtung und die Integration von Lastenaufzügen sorgen für moderne und zukunftsorientierte Lagerlösungen.

Nutzung Lagerbühne

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
zur Verwendung als:

LEVELMAKER® und
LEVELMAKER® Add-ons

Die perfekte Symbiose für
Autostores oder AKLs

LEVELMAKER® Lagerbühne Vorteile im Überblick:

Flexibilität & Bewegungsfreiheit

icon_levelmaker_4

Mehrgeschossige Bühnen bis zu einer
Bauhöhe von 15 m im Standard

icon_levelmaker_8

Aufgrund hoher Horizontalaussteifung weniger
Diagonalstreben und Spannkreuze

icon_levelmaker_5

Große Spannweiten
> 6 Meter im Standard

icon_levelmaker_10

Großer Stützenabstand für mehr Fläche
unter der Bühne

icon_levelmaker_3

Variables Stützenraster,
eingepasst in die Gebäudestruktur

Stabilität & Belastbarkeit

icon_levelmaker_11

Hohe Tragkraft
(bis 2.000 kg pro m2)

icon_levelmaker_7

Lastenaufname der Standardstütze (14 x 14 cm)
von bis zu 75 Tonnen

icon_levelmaker_6

Extra tragfähige Kopfplatte bis zu
44 Tonnen pro Stütze

icon_levelmaker_1

Massive Bauweise, kein Alterungsprozess
durch Vollverzinkung

Kosten & Zeitersprarnis

icon_levelmaker_2

Levelmaker®-Module können schnell
auf- oder wieder abgebaut werden

icon_levelmaker_9

Schnelle Verfügbarkeit von Bauteilen
seitens DLK (Lagervorhaltung)

Laden Sie sich hier den Info-Flyer zu LEVELMAKER® herunter:

Mögliche Paramater

Hersteller:DLK GmbH
Fläche: ab 5m²
Höhe UK Träger:Variabel bis 14,50 m
Höhe OK Fußboden: Variabel bis 15 m
Mehrgeschossig: Bis zu 5 Etagen
Flächenlast:100 bis 2.000 kg/m²
Belag:Spanplatte P6, R11, beidseitig beschichtet
Treppe:Gerade-/oder Podest-Treppe, höhenabhängig
Geländer:Inkl. Knieleiste, Handlauf und Saum
Lagerbühnen und Mehrgeschossanlagen bei DLK
Erweiterungen
Services by DLK

Sie haben Fragen zu LEVELMAKER®?

Unsere Konzepte sind offen für Ihre persönlichen Vorstellungen oder Sonderleistungen. Lassen Sie uns gerne gemeinsam über die Details sprechen.


FAQ - Lagerbühnen und Mehrgeschossanlagen

1. Wann ist eine Lagerbühne bzw. Mehrgeschossanlage sinnvoll?
Eine Lagerbühne sowie eine Mehrgeschossanlage sind dann sinnvoll, wenn der Lagerraum begrenzt ist, aber die Raumhöhe noch ungenutzt bleibt. Beide Lösungen ermöglichen es, auf derselben Grundfläche zusätzliche Lagerebenen zu schaffen, wodurch die Lagerkapazität erheblich erhöht werden kann.

2. Wie hoch können Lagerbühnen und Mehrgeschossanlagen gebaut werden?
Lagerbühnen können je nach System und Anforderungen bis zu vier Geschosse hoch gebaut werden. Die maximale Stützenhöhe liegt in der Regel bis zu 12 Metern, was je nach Einsatzgebiet und Konstruktion variieren kann.

3. Welche Belastungen können Lagerbühnen tragen?
Lagerbühnen sind extrem belastbar und können je nach Ausführung Lasten von bis zu 2.000 kg/m² tragen. Die genaue Belastbarkeit hängt von der spezifischen Bauweise und den verwendeten Materialien ab.

4. Kann eine Lagerbühne auch nachträglich erweitert werden?
Ja, dank des modularen Aufbaus von Lagerbühnen können diese jederzeit erweitert oder angepasst werden. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung, die sich an wechselnde Anforderungen anpassen lässt.

5. Welche Branchen profitieren von Lagerbühnen?
Lagerbühnen finden in vielen Branchen Anwendung, darunter die Logistikbranche, der Maschinenbau und die Automobilindustrie. Besonders Unternehmen, die sperrige oder schwere Güter lagern müssen, profitieren von diesen Systemen, da sie eine effiziente Raumausnutzung ermöglichen.

Lagerbühne in Anthrazit mit Treppe und Geländer

Sie möchten wissen, wann unser Online Shop verfügbar ist? Melden Sie sich bei unserem Newsletter an.